Der Beruf der Hebamme ist so alt wie die Menschheit
In unserem ersten Podcast-Zyklus widmeten wir uns der Hebammenarbeit.
Alle Menschen hatten in ihrem Leben schon mal mit einer Hebamme zu tun. Oft ist sie die erste Person, welche ein Baby direkt berührt.
Die meisten Menschen, die im Gespräch erfahren, dass ich Hebamme bin, haben etwas persönliches zu erzählen. Oft sind es intime Einblicke, die mit mir geteilt werden. Ich denke, dies kennt jede Hebamme aus ihrem Alltag. Unser Beruf löst Gefühle aus und holt Bilder von Erlebtem hervor.
Hebamme ist für viele «der» Traumberuf. Welch Privileg den Traumberuf leben zu dürfen!
Im Jahr 2023 erklärte die UNESCO das Hebammenwesen zum Immateriellen Kulturerbe. Doch wir haben uns in unserem Podcast nicht der Geschichte dieses Berufes gewidmet. Wir wollten mit unseren fünf Folgen aufzeigen, in welchen Bereichen wir als Hebammen heute tätig sind.
Durch die verschiedenen Interviews bekommts du als Zuhörer:in einen Einblick in unseren Berufsalltag. Kein Tag ist der gleiche und es muss immer mit viel Spielraum geplant werden, erzählt die Hebamme Marlis Koch bereits in der ersten Folge. Denn plötzlich klingelt das Telefon und eine Geburt steht an. Was dies an Organisation und Flexibilität des Umfelds der Hebamme abverlangt, erläutert sie im nächsten Atemzug.
Von der Betreuung schwangerer Frauen, über die Leitung von Geburtsvorbereitungskursen, die Begleitung werdender Familien unter der Geburt oder danach im Wochenbett. Der Beruf ist vielseitig und jede Hebamme hat ihre Lieblingsarbeitsfelder.
Für mich war der Besuch des Bindungshaus Basel ein Highlight in diesem Zyklus. Die Hebamme Sandra erzählt eindrücklich, wie sie Frauen und deren Babys als Team begleiten. Ihr Ziel ist, ihnen einen Ort der Sicherheit und der Ermutigung zu Bieten. Sie möchten die elterlichen Kompetenzen stärken und die Bindung des Babys zu den primären Bezugspersonen intensivieren. Dazu haben sie einige Tools und geben, ganz wichtig: der jungen Familie viel Zeit.
Wenn du dich für unseren Beruf interessierst, empfehle ich dir unseren Podcast-Zyklus und den Besuch der Webseite des Hebammenverbandes. https://www.hebamme.ch
Klar kannst du bei konkreten Fragen zur Hebammerei, direkt uns kontaktieren.
Herzlich
Barbara